Diese Website verwendet Cookies.
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Weitere Infos zu unseren Datenschutzbestimmungen finden Sie hier.

B183: Bauarbeiten sollen bis Mitte Juni abgeschlossen sein

von Kevin Phillipp

B183: Bauarbeiten sollen bis Mitte Juni abgeschlossen sein

(Pressel/Görschlitz/Wsp/kp). Seit einigen Wochen ist die Bundesstraße 183 zwischen Görschlitz und Pressel wegen Bauarbeiten vollgesperrt. Inzwischen darf auch der Kreuzungsbereich mit dem Abzweig nach Authausen ausschließlich durch den Linienverkehr genutzt werden. Die Umleitung ist großräumig und hat es in sich: Von Bad Düben nach Torgau geht es entweder über Eilenburg oder kleckerweise über Söllichau und Kossa. Die Fahrbahnerneuerung war notwendig, stellt jedoch logischerweise Pendler sowie Gewerbetreibende und Gastronomen auf eine harte Geduldsprobe. Erst recht, wenn obendrein keine Bautätigkeiten mehr beobachtet werden und es scheinbar nicht vorangeht.
Der Dübener Wochenspiegel hakte diesbezüglich einmal beim zuständigen Landesamt für Straßenbau und Verkehr (LASuV) nach. Wie Pressesprecherin Corinna Saring bestätigte, wurde das Abfräsen des alten Belags sowie die Arbeiten an den Nebenanlagen und der Bankettabtrag in der vergangenen Woche abgeschlossen. „Während der Bauvorbereitung hatte die Baugrundanalyse ein schwerwiegendes Schadensbild der Tragschichten vermuten lassen. Das hat sich nun nach Arbeitsaufnahme und nach intensiver Prüfung als weniger gravierend herausgestellt. Da die Einsatzplanung für den Asphalteinbau durch den Auftragnehmer STRABAG bereits vor rund sechs Wochen erfolgte, konnte diese Erkenntnis über die reduzierten Maßnahmen nicht mehr in die aktuelle Bauplanung einfließen. Eine kurzfristige Anpassung des Bauablaufs war nach Rücksprache leider nicht möglich“, erklärt Saring den Baustopp. Positiv sei jedoch, dass durch den geringeren Umfang der Arbeiten Haushaltsmittel eingespart werden können.
In dieser Woche stehen zumindest Reinigungsarbeiten und das Anspritzen der vorhandenen Fräsflächen an. Der Einbau der neuen Asphaltschichten ist ab dem 2. Juni vorgesehen. Die Fertigstellung der Maßnahme ist für Mitte Juni eingeplant.

Zurück