Diese Website verwendet Cookies.
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Weitere Infos zu unseren Datenschutzbestimmungen finden Sie hier.

2025

Bergschiffmühle: Stadt geht neue Wege und will das Denkmal verkaufen

(Bad Düben/Wsp/kp). Die Bergschiffmühle ist nicht nur eines der Wahrzeichen Bad Dübens, sondern auch ein bedeutendes historisches Denkmal. Seit dem bereits mehrfach thematisierten Wellenbruch im Februar 2021 streiten sich die Behörden um die Form der Instandsetzung...

Weiterlesen …

2025 von Kevin Phillipp

Standortschließung: Kampf LSF macht Ende des Jahres dicht

(Laußig/Wsp/kp). Aus leiser Vorahnung wurde nun traurige Gewissheit: Wie Geschäftsführer Sven Lasch vor wenigen Tagen in einer Pressemitteilung informierte, schließt die Kampf LSF GmbH & Co. KG ihren Standort an der Laußiger Landstraße zum Ende des Jahres. Ein harter Schock für die 62 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter...

Weiterlesen …

2025 von Kevin Phillipp

Innnenstadtinitiative: Drei Events sind terminiert

(Bad Düben/Wsp). Die Bad Dübener Innenstadtinitiative blickt trotz warmer Temperaturen bereits in weiser Voraussicht auf die dunkleren Monate. In diesem Zuge wurden jüngst drei Events terminiert, die sich seit vielen Jahren fest im Zentrum der Kurstadt etabliert haben: Demnach öffnen die Geschäfte zum Nachtshopping am 8. November von 18 bis 22 Uhr wieder ihre Türen. Der Weihnachtsmarkt findet am 1. Advents-Wochenende (28. – 30.11.) statt. Am 4. Advent (21.12.) wird dann wieder gemeinsam gesungen auf dem Marktplatz. Auch hier dürfen die Geschäfte noch einmal öffnen – passend für die Suche nach den letzten Geschenken.

2025 von Kevin Phillipp

"Goldgräber" öffnet mit neuen Betreibern am 22. Juli

(Bad Düben/Wsp/kp). Die Bad Dübener Gerüchteküche brodelt, es herrscht gefährliches Halbwissen und – zugegeben – es ist auch etwas verwirrend: Während der aus Indien stammende Daljinder Singh Dhillon aus der Kurstadt am Paradeplatz erst kürzlich ein indisches Spezialitäten-Restaurant eröffnete, übernahmen die ebenfalls aus Indien stammenden Ranjit Singh Ranja und Varinderjit Singh Kaur das beliebte Country- & Western-Lokal „Goldgräber“ in der Schmiedeberger Straße. Die beiden Freunde aus Wittenberg kauften die Gaststätte vom langjährigen Wirt Klaus-Dieter Voigt, der nach 25 Jahren hinter dem „Goldgräber“-Tresen seinen wohlverdienten Ruhestand genießt...

Weiterlesen …

2025 von Kevin Phillipp

Bad Dübener Marktstraße bis 8. August gesperrt

(Bad Düben/Wsp/kp). Die Sanierung der Bad Dübener Rathaus-Fassade geht weiter. In dieser Woche erreichten die Arbeiten die südliche sowie einen Teil der östlichen Seite. In diesem Zusammenhang wurde aus Sicherheitsgründen eine Vollsperrung der Marktstraße notwendig. Diese ist bis zum Ende der Sommerferien am 8. August anberaumt. Der Lkw- und Busverkehr endet am Paradeplatz, eine Zufahrt von der Friedensstraße Richtung Markt ist nicht mehr möglich. Die großräumige Umleitung führt über den Körbitzweg und die Eilenburger Straße. Anwohner können über die Kirchstraße auf den Marktplatz gelangen.

2025 von Kevin Phillipp

"Goldgräber": Klaus-Dieter Voigt hängt den Cowboyhut an den Nagel

(Bad Düben/Wsp/kp). Am 30. Juni endet in Bad Düben offiziell eine Gastronomen-Karriere: Dann hängt Klaus-Dieter Voigt vom legendären Country- & Westernlokal „Goldgräber“ seinen Cowboyhut an den symbolischen Nagel und tritt nach knapp 50 Berufsjahren seinen wohl verdienten Ruhestand an...

Weiterlesen …

2025 von Kevin Phillipp

Neues Lutherhaus ist fertiggestellt - Eröffnung am 7. September

(Bad Düben/Wsp/kp). Wer aufmerksam durch die Bad Dübener Gartenstraße fährt oder läuft, dürfte bemerkt haben: Sanierung und Erweiterung des Lutherhauses befinden sich auf der Zielgeraden. Stimmt! Am vergangenen Freitag gab es eine Abschlussveranstaltung mit Stadtverwaltung und Baufirmen im kleineren Rahmen. „Über den Sommer sind lediglich noch kleine Restarbeiten, vor allem im Außenbereich, zu erledigen“, verrät Norbert Britze als Vorsitzender des Gemeindekirchenrats. Am 7. September, ab 14 Uhr ist dann die offizielle Eröffnung im größeren Stil geplant...

Weiterlesen …

2025 von Kevin Phillipp