Diese Website verwendet Cookies.
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Weitere Infos zu unseren Datenschutzbestimmungen finden Sie hier.

20 Jahre Stadtfest: Festumzug-Anmeldung gestartet

Fotos: (Wsp) Schütz

Neue Saison im NaturSportBad gestartet

Foto: (Wsp) Phillipp

Rückzieher im Louise-Hauffe-Ring: Investor darf wieder bauen

Foto: (Wsp) Phillipp
  • Aktuelles

Aktuelles

Die nächste Ausgabe des Dübener Wochenspiegels erscheint am 11. Juni 2025 mit dem gewerblichen Sonderthema "Bauen & Wohnen"!

Der Redaktionsschluss ist eine Woche vor Erscheinung.

Aktuelle Nachrichten

B183: Bauarbeiten sollen bis Mitte Juni abgeschlossen sein

(Pressel/Görschlitz/Wsp/kp). Seit einigen Wochen ist die Bundesstraße 183 zwischen Görschlitz und Pressel wegen Bauarbeiten vollgesperrt. Inzwischen darf auch der Kreuzungsbereich mit dem Abzweig nach Authausen ausschließlich durch den Linienverkehr genutzt werden. Die Umleitung ist großräumig und hat es in sich: Von Bad Düben nach Torgau geht es entweder über Eilenburg oder kleckerweise über Söllichau und Kossa. Die Fahrbahnerneuerung war notwendig, stellt jedoch logischerweise Pendler sowie Gewerbetreibende und Gastronomen auf eine harte Geduldsprobe. Erst recht, wenn obendrein keine Bautätigkeiten mehr beobachtet werden und es scheinbar nicht vorangeht...

Weiterlesen …

2025 von Kevin Phillipp

Ortsumfahrung Wellaune: Archäologische Arbeiten bis Ende Juni

(Wellaune/Wsp/kp). Nachdem bereits vor einigen Monaten mit kleinen Flatterbändern der spätere Verlauf der Ortsumfahrung der Bundesstraße 2 bei Wellaune gekennzeichnet wurde (wir berichteten), dürften aufmerksame Autofahrer erste Bautätigkeiten in den letzten Wochen vernommen haben. Wie das zuständige Landesamt für Straßenbau und Verkehr (LASuV) auf seiner Homepage mitteilte, handelt es sich hierbei um die nötige Kampfmitteldetektion und archäologische Vorarbeiten...

Weiterlesen …

2025 von Kevin Phillipp

LANDschafftTHEATER: Crowdfunding-Aktion gestartet

(Bad Düben/Wsp). Ab dem morgigen Donnerstag (15.05.) bis zum 15. Juni läuft die Crowdfunding-Kampagne für das fünfte Bad Dübener LANDschafftTHEATER, diesmal unter dem Titel „Das große Wandeln“. Das Theaterprojekt bringt seit 2010 Menschen aus der Region zusammen und stellt die Landschaft in den Mittelpunkt eines bunten Sommerspektakels...

Weiterlesen …

2025 von Admin

Volleyball: Bad Dübener "Holzbuben" feiern Meisterschaft und steigen auf

(Bad Düben/Wsp/kp). Es sollte der große Festtag werden: Die Sachsenklasse-Holzbuben des SV Bad Düben brauchten aus den letzten beiden Heimspielen noch einen Sieg für die Meisterschaft und die damit verbundene Rückkehr in die Sachsenliga...

Weiterlesen …

2025 von Kevin Phillipp

Heide-Grundschule: Neue Leiterin heißt Jennifer Lorz

(Bad Düben/Wsp/kp). Im Dezember 2024 wurde die langjährige Schulleiterin Sylvia Krause verabschiedet. Seitdem war man auf der Suche nach einer Nachfolgerin für die Leitung der Bad Dübener Heide-Grundschule. Nun ist man fündig geworden...

Weiterlesen …

2025 von Kevin Phillipp

Frühjahrsputz: Stadtchefin freut sich über verlorene Wette

(Bad Düben/Wsp/kp). Bad Dübens Bürgermeisterin Astrid Münster (WBD) hat ihre Wette gegen die Jugend verloren. Über 200 Schülerinnen und Schüler krempelten am vergangenen Freitag die Ärmel hoch und brachten den weiträumigen Bereich rund um den Schulcampus im Windmühlenweg auf Vordermann. Der Wetteinsatz: Das zerstörte Fußballtor auf dem Bolzplatz wird ersetzt. Auch ein zweites Tor soll noch folgen...

Weiterlesen …

2025 von Kevin Phillipp

Funkmast in Durchwehna: Anwohner fühlen sich übergangen

(Durchwehna/Wsp/kp). Sandy Koch und Jens-Uwe Ritter kauften sich vor fünf Jahren ein Stück Idylle und bezogen ein Grundstück am Durchwehnaer Ortsrand. Bereits ein Jahr später wurden erste Planungen laut, dass auf einem der angrenzenden Felder in unmittelbarer Nähe ihres Hauses ein Funkmast entstehen soll. „Seitdem haben wir nie wieder etwas gehört. Daher dachten wir, das Thema hätte sich erledigt“, sagt Sandy Koch...

Weiterlesen …

2025 von Kevin Phillipp

Heidemesse: Bestens besuchtes Kulturhaus zeigt, was die Region zu bieten hat

(Söllichau/Wsp/ny). Erst wenn man eine Heidemesse besucht, wird so richtig bewusst, was die Region eigentlich so alles zu bieten hat...

Weiterlesen …

2025 von Heike Nyari

Ortsumfahrung Wellaune: Flatterbänder markieren künftigen Straßenverlauf

(Wellaune/Wsp/ny). Die vorbereitenden Arbeiten für den Bau der Ortsumgehung Wellaune sind am Laufen. In den zurückliegenden Wintermonaten wurden beispielsweise Bäume zwischen Wellaune und der Glauchaer Bockwindmühle Wolkwitz am Straßenrand der Bundesstraße 107 und in der Böschung gefällt sowie der Lagerplatz am Ortsrand von Wellaune umverlegt.
Nun kann man bei genauerer Betrachtung viele Stäbe mit Flatterbändern erkennen, die den Verlauf der neuen Umgehungsstraße erkennen lassen. Man sieht sie zwischen der Schweinemastanlage und der Bundesstraße 2 sowie von der B 107 mit Blick Richtung Bad Düben unten in der Aue, wo sie bis zur ehemaligen Reichsstraße (heute Kohlhaasweg) in mehreren Reihen verlaufen.

2025 von Kevin Phillipp

Bergschiffmühle: Pfingstmontag ist als Ziel utopisch

(Bad Düben/Wsp/kp/as). Anfang 2021, also vor inzwischen vier (!) Jahren, brach bei Dreharbeiten des MDR die Holzwelle der Bergschiffmühle. Seitdem trudeln immer wieder private Spenden für die Sanierung ein. Erst letzte Woche nickten die Stadträte wieder satte 1.110 Euro der Eheleute Stärtzel aus Bad Düben ab. Passiert ist in all den Jahren – zumindest optisch – nicht viel. Aber wie und wann geht es nun endlich los?

Weiterlesen …

2025 von Kevin Phillipp